Seit 2016 wächst die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen kontinuierlich. Nun setzen sie gemeinsam ein starkes Zeichen für die Zukunft: Camion Transport ersetzt die gesamte für Coca-Cola HBC Schweiz eingesetzte Fahrzeugflotte durch modernste batterieelektrisch betriebene Lastwagen. Bereits am 23. Juli 2025 stiess der erste Mercedes-Benz eActros 600 zur bestehenden Elektroflotte, bis Ende August folgen zwei weitere. Bis 2026 sollen zwölf, bis 2030 über dreissig dieser Fahrzeuge für Coca-Cola HBC Schweiz unterwegs sein.
Kooperation als Motor für Innovation, nur gemeinsam kommen wir vorwärts. Mit Coca-Cola HBC Schweiz haben wir eine Partnerin, die unsere Nachhaltigkeitsziele teilt und Verantwortung übernimmt. So treiben wir die Dekarbonisierung der Distribution in der ganzen Schweiz voran.
Josef Jäger, Direktor von Camion Transport
Für Coca-Cola HBC Schweiz ist die Kooperation ein zentraler Hebel, um zur Erreichung des Coca-Cola HBC Gruppenziels «NetZero-by-40» beizutragen. Jürg Burkhalter, General Manager von Coca-Cola HBC Schweiz, betont: «Unsere Nachhaltigkeitsziele erreichen wir nur mit starken Partnern wie Camion Transport. Nach der vollständigen Elektrifizierung unserer Verkaufsflotte 2024 gehen wir jetzt den nächsten Schritt. Diese Zusammenarbeit beweist, dass ambitionierte Ziele und konsequente Umsetzung nicht nur Emissionen reduzieren, sondern die nachhaltige Logistik in der Schweiz spürbar vorantreiben.»